Freitag, 15. November 2013

12von12 im November

Wie immer ein paar Tage zu spät, trotzdem mache ich gern mit. Mir gefallen diese 12 Bilder, die Ihr während eines Tages so macht....darum hänge ich mich immer wieder mit an.

Weitere sind hier bei Caro zu sehen.



 
1. Die richtige Morgenlektüre mit einem Kaffee. So richtig schlumpfig.
2. Eine Kerze mit dem Glücksstein, den ich von gruuseligen Halloweengestalten in unserem Dorf bekommen habe.
3. Ab in den Kindergarten und ran an die Rübe. Es wurde fleissig geschnitzt.
4. Spinatspaghetti mit Fischstäbli, eins der Lieblingsessen unserer Kleinsten.
 
 
 

 
 
5. Eine "Zwillingsbanane" aufgeschnitten. So etwas habe ich noch nie gesehen.
6. Ein Foto zugeschickt bekommen, unsere Grösste bastelt Weihnachtssterne in der Schule.
Ein toller Ausgleich zum strengen Schulalltag.
7. Die Sonne schafft es heute noch! Die Blätter sind nun fast alle unten.
8. Einige wenige halten sich noch in den Ästen.
 
  


 
9. Der "Räbeliechtliumzug" mit dem Kindergarten. In völliger Dunkelheit mit viel Gesang;-)
10. Unsere Rübe am Hauseingang.
11. Ein neues Retrostöffchen ergattert. Gefunden in der Brocki, ein Kissenanzug.
12. Bald ist Feierabend, noch schnell in die Waschküche, aber das warme Getränk nicht vergessen.
 

Montag, 11. November 2013

Kinderloop und schnelle Mützen

Dieses Wochenende musste ich mich mehrmals an die Nähmaschine setzen, ich brauchte den Ausgleich zur strengen Woche.....

Entstanden sind Kleinigkeiten, die im Moment aber gut gebraucht werden können.
Wärme um den Hals und Wärme am Kopf.....der Winter naht.
Laut Wetterbericht könnten heute schon die ersten Flocken fallen.
Die Kleine ist im Wald mit dem Kindergarten heute Morgen, ausgestattet mit ihrem neuen Loop und einer Thermosflasche voll Bouillon. Hoffe, sie hat schön warm!

Den Baumwollstoff haben wir als Reststöffchen in einem neu entdeckten Laden gefunden, beim Fleece habe ich 2 Reststreifen vom Weihnachtsnähen genommen und einfach zusammen genäht.

Bei den Mützen habe ich das Tutorial von "das Pu" genommen. Danke an dieser Stelle für so ein unkompliziertes Schnittmuster, das man gleich mehrmals machen möchte!

Sonntagsfreuden, ja so nennt sich das, wenn man übers Wochenende einfach mal seinem Hobby nachgehen kann!
Mehr seht ihr bei Maria von Kreativberg.



ok, pink passt nicht GANZ zu einem roten Shirt:-)


ein altes Narnia-T-Shirt musste auch dran glauben


Kleinkind-Shirt nochmals verwendet

Mittwoch, 6. November 2013

10 Fragen und Antworten

Vom Nähelfchen wurde ich angetaggt,  um 10 Fragen zu beantworten.
Danke, dass ich in Deine Auswahl kam.

Nun zu den Fragen und Anworten:

1. Lieber Sonne oder Mond
Im Moment ganz klar Mond, die Sonne zeigt sich so gut wie gar nicht in dieser Jahreszeit hier...wir sitzen oft im Nebelmeer. Wenn der Mond zu sehen ist, dann ist es Abend, Ruhe kehrt ein (meistens) und wenn ich dann den klaren Himmel über mir sehe, geniesse ich es, den Mond zu betrachten.

2. Lieblings Märchen
Da gibt einfach keines.

3. Wieso?
Märchen habe ich als Kind immer zu brutal gefunden......vom Wolf gefressen, im Wald ausgesetzt....
Da haben mir andere Geschichten, die meine Mutter ausgedacht hat, besser gefallen.

4. Woher nimmst du deine Ideen?
Ach, mein Kopf ist voll davon.....nur die Augen offen halten und die Ideen gehen nie aus. Habe eher das Problem, dass der Tag nur 24 Stunden hat.

5. Was war die Idee zum bloggen?
Eine Art Tagebuch für mich selber.

6. Was ist dein Lieblings Land?
Früher ganz klar die USA.....heute kann ich nicht mehr ein Lieblingsland nennen. Ich bin offen für vieles, gerne würde ich mal Richtung Skandinavien mit einem Wohnmobil.

7. Warst Du schon einmal dort?
USA, ein paar Mal, auch als Aupair, Skandinavien leider noch nie.

8. Lieber Hose oder Rock?
Hose, ganz klar.....da kann man sich hinsetzen wie es einem gefällt;-)

9. Was ist dein Lieblingstier?
Als Kind war es das Pferd,  dann mal eine Zeit lang der Killerwal.

10. Wann bist du glücklich?
So oft wie möglich! 


Weitergeben kann ich die Fragen leider nicht. Ich kenne keine 10 Blogs, die unter 200 Follower haben. Die meisten, die mir gefallen, haben einfach mehr!
Wer sich aber angesprochen fühlt, darf sich gerne hier melden, dann stelle ich noch Fragen auf.

Geburtstags-Shirt

Mein Sohn war am Sonntag an einem Geburtstagfest eingeladen.
Da habe ich mal wieder ein gekauftes T-Shirt aufgepimpt.
Mit einem Bleistift und einem Radiergummi und fertig war das Geschenk.

Eine grosse 7 musste drauf!

Ich konnte noch ein Stück Reststoff vom Loop meines Sohnes verwenden, das wie ich finde, einfach toll auf Dunkelblau passt.


Fertig zum Einpacken

 
mit rotem Faden von Hand angenäht

Dienstag, 5. November 2013

Von Nadelkissen bis Babysocken

Heute hat der Tag ganz komisch angefangen.
Ich musste mich aufraffen, merke, dass das Wochenende nicht sehr erholsam war.
Da habe ich den Haushalt liegen lassen und ein kleines Nadelkissen genäht. Ich weiss, diese Art von Nadelkissen sieht man im Moment oft, aber sie gefallen mir und ich finde sie als kleines Geschenk zwischendurch einfach toll.
Heute Nachmittag wurde es auch schon verschenkt.

Am Wochenende sind auch kleine Babysöckchen entstanden, ca. in Grösse 62/68.
Die Lehrerin meines Sohnes ist Oma geworden, ihre Tochter wohnt in Uganda, Afrika.
Das Problem dort ist, dass die Frauen nicht stricken gelernt und auch keine Wolle haben. In der Regenzeit ist es aber so kühl, dass die Babys manchmal nicht genügend warme Sachen zum Anziehen hätten. Da strickt sie im Moment Babyfinken.

Da mach ich doch mit, werde ihr dann einige Socken, Mützen, Finken, evtl. auch ein paar Patchwork-Decken bringen.
Meine 12jährige Tochter strickt auch schon fleissig an einer Babymütze.
So 1x pro Jahr habe ich das Gefühl, etwas "Gutes" tun zu müssen....aber keine Geldspenden.
Da habe ich einfach kein gutes Gefühl dabei. Lieber mache ich Sachen, die wirklich ankommen und gebraucht werden.

Also, wieder ran an die Nadeln. Ich freue mich noch auf ein paar weitere Söckli, die so doppelt gestrickt, wirklich schnell gehen.
Nächste Woche werde ich mal schauen, ob ich noch Decken machen werde.....die Idee schwirrt mir im Kopf herum.




Nadelkissen, schon verschenkt

Babysöckli, doppelt gestrickt

Sonntag, 3. November 2013

Weihnachtsbasteln; Loopschal nähen mit der Nähmaschine

Vor einiger Zeit wurde ich angefragt, ob ich am Bastelnachmittag hier im Dorf auch einen Kurs leiten würde. Die Leiterinnen der Jungschar und Sonntagschule der evangelischen Kirchgemeinde hatten diese tolle Idee.
Da ich gerade mit Loops beschäftigt war, lag es auf der Hand, mit den grösseren Kindern Winterloops aus Baumwollstoff und Fleece zu nähen.

Es gab 5 verschiedene Kurse, die 16 Leiterinnen und Helfer planten.
Pinnwände und Dosen kleistern, Küchenutensilien verzieren mit Fimo oder Mosaikfarbe, eine Drahtzettelbox zusammenfügen und dekorieren, Steinkugeln in verschiedenen Grössen für drinnen und draussen anfertigen und Loopschal nähen mit der Nähmaschine.

41 Kinder haben sich in unserem kleinen Dorf angemeldet und 9 davon wollten einen Loop nähen.

Die Farbwünsche der Kinder war nicht ganz einfach zu erfüllen. Die Ideen waren toll, am Schluss sah auch jeder Schal einzigartig aus, doch da wir nicht lange Zeit hatten die Sachen zu organisieren, war es schwer, die gewünschten Stoffe zu finden.
Zum Glück hat alles auf die Minute geklappt. Den letzten Stoff habe ich am Freitag noch besorgen können.

Die Kinder kamen am Samstag Nachmittag und wir hatten fast 3 Stunden Zeit, diesen Schal zu nähen.

Es war toll, mit wie viel Eifer sich die Kinder an die Maschine gesetzt, fleissig Nadeln gesteckt und am Schluss auch noch von Hand zugenäht haben.

Obwohl es eigentlich für Weihnachtsgeschenke gedacht war, denke ich nicht, dass viele Kinder ihren Schal verschenken werden. Am Ende hatten sie sie alle voller Stolz selber um den Hals.

Interessant war auch, dass mich einige Mütter angesprochen haben, dass sie gerne solche Schals nähen würden.....da kann ich nur sagen, sehr gerne....ich werde alles organisieren!

Wir hatten wirklich das Gefühl, den Kindern hat es Spass gemacht! Und uns auch!

Leider habe ich nicht genügend Fotos gemacht, das hatte ich in der Hitze des Gefechts einfach vergessen!
Diese Sonntagsfreude schicke ich heute sehr gerne zu Maria von Kreativberg.



alles ist vorbereitet, sogar ich!



das Handarbeitszimmer der Schule, das wir benutzen durften


in Action!


Beispiele der fertigen Loops

 

this moment

Nach einer Idee von Soulemama: eine Erinnerung, ein Bild, vielleicht nur wenige Worte. Um Luft zu holen und die Erinnerung zu bewahren, wenn die Woche zu Ende geht.


1. Halloween-Party