Donnerstag, 26. September 2013

Bloggerwelt - echte Welt

Die Bloggerwelt ist immer noch ein Buch mit sieben Siegeln für mich.

Angefangen habe ich, da ich mir gerne Sachen von der Seele schreibe, den Blog also als Tagebuch benutze.
Doch andererseits muss man höllisch aufpassen, nicht zu viel von sich Preis zu geben.
Lügen tue ich nicht, aber ich gestehe, dass man nur Bruchstücke von sich zeigen kann und darf.

Zum Anderen möchte ich als Hausfrau und Mutter von 4 Kindern nicht auf der Stelle stehenbleiben, möchte mithalten, die Welt dreht sich so schnell. Die Kinder werden so schnell gross, doch man kann die Zeit nicht anhalten.....

Auch den Shop möchte ich hier immer mal wieder zeigen, denn als Hausfrau ist es doch toll, zwischendurch sein eigenes Geld zu verdienen, mit dem man der Familie wieder etwas Gutes tun kann.

Hier in der Schweiz ist es nicht immer einfach, bei den Schulzeiten einen passenden Job zu finden.
Die Schule und der Kindergarten fangen am Morgen zu 4 verschiedenen Zeiten an, hören am Mittag auch so auf.
Die Nachmittage sind genau so unkoordinierbar wie die Vormittage.
Da haben die Einen frei und die Anderen wieder Schule, täglich bis fast 17 Uhr.

Jeder hat so seine Problemchen mit dem Alltag, doch mir ist wichtig, für meine Kinder da zu sein, so lange es geht. Ich merke auch, gerade wenn sie in der Pubertät stecken, dass sie einen brauchen. Anders, aber man merkt schon daran wie die Türe aufgeht, wie die vergangenen Stunden waren in der Schule, Freizeit, etc.

Ich/Wir haben uns bewusst für 4 Kinder entschieden, also verzichte ich auch gern auf manche Sachen zugunsten der Kinder.
Wenn man bedenkt, dass die Kinder einen nur etwa 20 Jahre lang begleiten....(werden sie danach wirklich ihre eigenen Wege gehen???)......ist das doch nur etwa ein Viertel unseres Lebens.
Ich fühle mich auch nicht eingeschränkt, wenn ich für die Kinder auf Sachen verzichte, ich nehme mir schon meine kleinen Auszeiten.
Mal eine Stunde vor der Nähmaschine, einen Kaffee trinken, etc. etc.

Es müssen nicht Tage sein, aber so eine halbe bis eine ganze Stunde pro Tag MUSS es schon sein.
Ich merke, dass ich die letzten 15 Jahre eigentlich 168 Stunden pro Woche für die Kinder da war....
Sogar meine Kinder sagen mir öfter....Mami, schau auf dich, mach etwas für dich selber....

So viel zum echten Leben.....daneben die Bloggerwelt....

Wo ich noch Fragen zum Bloggerleben habe....sind die vielen Werbungen, die man täglich bekommt...Anfragen, die wie ich denke, nicht ernst gemeint sind....Werbebotschaften, bei denen einem so einiges versprochen wird.....
Wie geht ihr mit diesen Mails um?

Ich wünsche Euch einen tollen, ausgefüllten Tag, in der echten und virtuellen Welt!!!



Loop, petrolfarben aus Baumwolle und Fleece

Ein Beispiel für die Weihnachtsnäherei ist entstanden.
Gestern Nachmittag setzte ich mich noch "schnell" an die Nähmaschine.....schnell ist übertrieben, denn zu meiner Seite hatte ich ein krankes 6jähriges Mädel, das unbedingt nun auch an die Nähmaschine wollte...
Wenn man so ein Maschinchen auf den Tisch stellt, bringt das Kinder schon auf Gedanken.

Da am Abend die Sitzung für den Weihnachtsbastelnachmittag war, der schon am 2. November stattfinden wird, wollte ich einfach noch etwas handfestes, sprich einen fertigen Loop zeigen.

Zuerst wollte ich mich auf Schwarz-Weiss reduzieren, doch ich muss gestehen, dass es im Stoffladen nicht eine grosse Auswahl hatte. Da waren nur noch Stoffe mit Pünktchen und Streifen anzutreffen, die anderen hatten wahrscheinlich einfach Frei an diesem Nachmittag....                                  

Gestern Abend wurde besprochen, was die Kinder alles machen dürfen an diesem Nachmittag.
Muss sagen, da sind wirklich tolle Ideen dabei, bei denen ich sogar mitmachen möchte.

Bei mir ist nun dieser petrolfarbene Loop entstanden, aus Baumwolle und Fleece, der sicher einfacher zu nähen ist für 10jährige Kinder, als einer mit Jersey der immer wegrutscht. 

Dieses Einzelstück wandert aber nun in meinen Shop, würde mich freuen, wenn Ihr mich dort auch mal besucht.              





 

Dienstag, 24. September 2013

Planung Weihnachtsgeschenke.....

Ich stecke hier in der Planung für die Weihnachtsgeschenke.
Nicht für uns, nein, so weit bin ich bei weitem noch nicht.

Dieses Jahr wird etwas Neues probiert hier im Dorf. Mal sehen, wie es ankommen wird.
Das Problem kennt man ja; was soll man basteln oder werkeln mit den Kindern, damit sie etwas für Oma, Opa, Gotti, Götti etc. haben an Weihnachten.
Wobei das Problemchen ja sicher nicht nur um die Weihnachtszeit herrscht:-)
Viele Jahre habe ich das auch gemacht mit meinen Kindern, aber ich muss gestehen, jetzt bin ich an einem Punkt, ich habe keine Ahnung mehr, mit welchem Kind ich was gemacht oder wem sie was geschenkt haben.

Ich wurde angefragt, ob ich eine Gruppe leiten würde und ob ich Ideen hätte.
Gestern kam das OK der hiesigen Schule, dass wir ausser dem Werkraum auch die Nähmaschinen im Textilen Werken benützen dürfen, also los....

Einfache Loops möchte ich mit ihnen machen, Kinder so aber der 5. Klasse (evtl. auch schon ab der 4. Klasse) können sich bei mir anmelden und wir werden im November an einem Samstag Loops nähen.
Einfach, mit Stoffen, die gut zu verarbeiten sind für die jungen Näherinnen und Näher.
Ich bin gespannt, ob sich überhaupt Kinder anmelden werden und was die anderen Frauen für kreative Ideen haben.

Geplant muss es sein, was wird das Material kosten, etc. etc.
Morgen Abend werden wir eine Team-Sitzung haben, bis dahin möchte ich noch Beispiele genäht haben zum Zeigen.

Seid Ihr auch schon in der Planung? Was habt Ihr für Ideen?
Ich würde mich freuen, wenn sich einige Kinder meinen Kurs aussuchen würden, damit sie etwas zum Schenken (oder auch zum selber behalten) haben, etwas, das nicht einfach in einem Schrank versorgt wird.....


Beispiele, die ich im Laden fotografieren durfte



weitere Stoffe

Dienstag, 17. September 2013

Loop Patrizia

Die Sommerferien sind schon wieder länger um, die Kinder brauchen mich.....bei uns läuft es rund, manchmal aber auch eckig....

Die grosse Tochter lernt zur Zeit jeden Abend bis in alle Nacht hinein, hoffe, dass sie nächste Woche das Kennenlernlager in der Welsch-Schweiz so richtig geniessen kann mit ihrer neuen Klasse.

Töchterchen Nr. 2 fühlt sich schon richtig wohl in ihrer neuen Schule und meinte schon nach knapp 2 Wochen, dass sie eine tolle Klasse "erwischt" hätte.

Bei den kleineren Beiden geht es noch im alten Trott weiter, ist aber immer noch nicht langweilig!

Zur Abwechslung habe ich mich mal wieder hinter die Nähmaschine gesetzt und nun sind 5 Loop-Schals entstanden, die ich Euch genauer drüben in meinem Melonengrün-Shop zeigen möchte.

Diese Pausen, in denen ich mich hinter der Nähmaschine entspannen kann, sind mir sehr wichtig.
Meine Tage beginnen im Moment so um 5.30 Uhr und enden selten vor 23 Uhr.
Ich wäre nicht enttäuscht, wenn sich das bald mal wieder etwas beruhigen würde.
Aber nichts desto Trotz, ich hoffe, Euch gefallen meine neuen Loops!

der Stoff ist zugeschnitten

Samstag, 24. August 2013

Schwimmen, morgen im Regen

Heute ist der letzte Tag vor dieser Schweizermeisterschaft im Zürichsee.
Regen ist angesagt und die Temperaturen sinken auch.
Meine Mädels haben diese Woche noch ein wenig im See trainiert, neben dem normalen Schwimmtraining im Becken.
Die Grosse hatte letztes Jahr schon in Rorschach mitgemacht und ist wirklich unter die Räder gekommen. Ich habe gar nicht gewusst, dass es bei einem Massenstart "so abgeht". Da wurden die Ellbogen ausgefahren, später wurde in die Füsse gebissen und wenn kein Richter in unmittelbarer Sichtweite war, wurde auch mit dem Fuss auf dem Kopf "abgestossen".
Mal sehen, wie es dieses Mal wird.....

Ich drücke meinen Mädels die Daumen, dass die Grosse ihre letztjährige Zeit zu ihrer Zufriedenheit unterbieten kann und die Mittlere, die das zum ersten Mal macht, es gut durchhält und eine für sie gute Zeit schwimmen wird.
Ich bin stolz auf Euch, egal was für eine Zeit ihr schwimmen werdet....hoffe nun, dass der Cheftrainer diesen Post nicht sieht:-)

Das Foto zeigt das letzte Seetraining bei noch gutem Wetter....


Stopp auf dem Floss

Montag, 19. August 2013

Das grosse Nass / the big wet

Ein tolles Fotoprojekt bei Luzia Pimpinella, das grosse Nass.

Wasser, mein Element überhaupt.
Da könnte ich mich stundenlang darin aufhalten.
Bald schon wieder ist die Zeit um, jeden Tag in den See zu steigen. (Ich weiss, nicht für alle, einige machen das das ganze Jahr hindurch. Hut ab!)

Hier zeige ich ein Foto vom Bodensee, mein grösstes nächstes "grosse Nass".

Auf dem gelben Ring bin ich....glaubt mir, das ist Sport:-)

Als ich später noch mit der Kleinen auf dem Donut fuhr, ich nur angehängt, hatte ich doch wirklich am nächsten Tag Muskelkater in den Armen...schäm!

Nächstes Wochenende steht noch im Zürichsee die Schweizermeisterschaft Open Water in Zollikon an.
Da haben sich 2 meiner Mädels für den 3 km angemeldet. Da steh ich dann nur am Ufer und drücke die Daumen!
Anscheinend sei der Zürichsee aber wärmer als der Bodensee....lassen wir uns überraschen.



Kissen für Kindergarten

Das Kissen für den Kindergarten ist fertig, endlich!

Typisch ich, habe während den Ferien die zahlreichen Zettel die von überall her kamen, einfach mal ignoriert und dann das....
Am vorletzten Ferientag habe ich die Zettel vom Kindergarten durchforstet und gesehen, dass sie nun auf den grossen Kindergarten auf einmal ein Kissen brauchen.

KEIN STRESS, dachte ich mir.... letzte Woche durfte sie das Kissen der grossen Schwester mitnehmen, zur Ueberbrückung.
Aber gestern habe ich mich aufgerafft und es fertig genäht.

Am Abend hat sie sich nicht mal getraut, kurz mit dem Kissen zu kuscheln. Sie hatte Angst, es könnte kaputt gehen.
Klar, kurz mal Kuscheln hält es nicht aus, dafür stundenlange Sitzungen im Kindergarten....

Da sieht man mal wieder, was die eigenen Kinder von Mamis "Nähkünsten" halten....so gut wie gar nichts.

Nun ab mit dem Kissen in den Kindergarten. Auf dem Vorderteil habe ich ein schnelles Log-Cabin auf einen Unterstoff gemacht und die Rückseite ziert eine alte Jeans.

Ihr gefällt es und sie findet es toll, dass ihr Name auf der Rückseite steht!